ICH und DU – Gleich und doch so anders? Das Enneagramm als Weg zu Selbsterkenntnis und Lebendigkeit

27mar(mar 27)1:00 AM29(mar 29)3:00 AMICH und DU – Gleich und doch so anders? Das Enneagramm als Weg zu Selbsterkenntnis und LebendigkeitFreiburg, Stadtstrasse 11 79104 Freiburg Deutschland1:00 AM - 3:00 AM (29) Voir mon heure localeFormatAtelierPublicOuvert à tous

Détails de l'événement

Vom 27. bis 29. März 2026

Das Enneagramm der Persönlichkeit ist eine präzise, aus alten Traditionen stammende Landkarte, die uns hilft, die Muster zu erkennen, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen – und wie sie unsere Beziehungen beeinflussen.
In diesem erfahrungsorientierten Workshop begegnen wir den neun Enneatypen auf anschauliche Weise. Achtsame Körper- und Bewegungsübungen ermöglichen es, den eigenen Typus nicht nur zu verstehen, sondern auch zu erspüren. In der Gruppe erleben wir, wie bereichernd es ist, uns im anderen zu spiegeln und den tieferen Beweggründen unseres Handelns auf den Grund zu gehen.
Der Workshop basiert auf der Arbeit von Claudio Naranjo, dessen Ansatz uns ermutigt, wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu verstehen – statt Menschen festzuschreiben. Dies prägt auch das SAT-Programm, das moderne Therapieformen mit östlichen Kontemplationspraktiken verbindet.
Schwerpunkte des Workshops:

• Einführung in die drei Zentren des Enneagramms
• Leidenschaften und Fixierungen der neun Typen verstehen
• Eigene Begrenzungen erkennen und transformieren
• Die Methoden und Arbeitsweise des SAT-Programms kennenlernen

Der nächste SAT Zyklus startet mit SAT I am 25. September 2026 in ZIST.

Leitung: Katrin Reuter

Ort: Freiburg

Kurssprachen: Deutsch

Kursgebühr:
420€  (zzgl Unterkunft und Verpflegung)

380€
Frühbucherpreis für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn

Für Verpflegung während des Seminars wird gesorgt. Die Unterkunft ist selbst zu buchen. Wir unterstützen gerne mit einer Liste nahegelegener Unterkünfte.

Reservierungsgebühr:
150€

Seminarbeginn: 13.00

Seminarende: gegen 14:00

 

Horaire

mars 27 (vendredi) 1:00am - mars 29 (dimanche) 3:00am

Voir mon heure locale

Obtenir itinéraire

Tarif Standard

420

Tarif pour inscription anticipée

380

Frais de réservation

150