Termine und Anmeldung
Date
Title
Color
Post Date
August 2025
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich (mit Übersetzungen)
Kurssprachen: Englisch, Französisch,
Kursgebühr (8 Tage):
1 260 € € (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
1 180€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 90,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-85,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
August 18 (montag) 6:30pm - August 26 (dienstag) 1:00pm
Regulärerpreis
1260
Frühbucherpreis
1180
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2025
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel Cuesta and Brisa Esteve
Ort: ZIST, , südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
oktober 3 (freitag) 7:30pm - oktober 12 (sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend
Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Es verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation). Zentrales Element ist das Enneagramm der Persönlichkeit, eine präzise Landkarte zum Studium des Charakters und zur Entfaltung des eigenen Potentials. Durch die Arbeit im SAT kann ein neues, dynamisches und harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Herz und Intelligenz erreicht werden.
Wo auch immer Sie auf der Welt sind, Sie sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen online Info-Abend teilzunehmen. Mitglieder unseres Teams werden einen Überblick über die Themen und Übungen geben, die im Mittelpunkt des SAT-Programms stehen, und alle Ihre Fragen beantworten.
Dieser Abend wird Ihnen Antworten auf Fragen geben wie:
- Ist das SAT-Programm etwas für mich?
- Gibt es einen richtigen Zeitpunkt zum Einstieg und warum sollte ich mit SAT I beginnen?
- Welche Methoden und Tools werden beim SAT eingesetzt?
- Muss ich bereits etwas über das Enneagramm wissen?
- Welche Veränderungen und langfristigen Vorteile kann ich erwarten?
- Kann ich mit meinem Partner, Freunden oder Familienmitgliedern teilnehmen?
- Wie kann mir das SAT-Programm in meinen Beziehungen helfen?
- Wie kann ich mich vorbereiten?
Uhrzeit
oktober 16 (donnerstag) 7:30pm - 9:00pm
Ort
Zoom
Kostenfrei
0€
Anmeldung
Jetzt buchenNovember 2025
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend
Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Es verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation). Zentrales Element ist das Enneagramm der Persönlichkeit, eine präzise Landkarte zum Studium des Charakters und zur Entfaltung des eigenen Potentials. Durch die Arbeit im SAT kann ein neues, dynamisches und harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Herz und Intelligenz erreicht werden.
Wo auch immer Sie auf der Welt sind, Sie sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen online Info-Abend teilzunehmen. Mitglieder unseres Teams werden einen Überblick über die Themen und Übungen geben, die im Mittelpunkt des SAT-Programms stehen, und alle Ihre Fragen beantworten.
Dieser Abend wird Ihnen Antworten auf Fragen geben wie:
- Ist das SAT-Programm etwas für mich?
- Gibt es einen richtigen Zeitpunkt zum Einstieg und warum sollte ich mit SAT I beginnen?
- Welche Methoden und Tools werden beim SAT eingesetzt?
- Muss ich bereits etwas über das Enneagramm wissen?
- Welche Veränderungen und langfristigen Vorteile kann ich erwarten?
- Kann ich mit meinem Partner, Freunden oder Familienmitgliedern teilnehmen?
- Wie kann mir das SAT-Programm in meinen Beziehungen helfen?
- Wie kann ich mich vorbereiten?
Uhrzeit
November 27 (donnerstag) 7:30pm - 9:00pm
Ort
Zoom
Kostenfrei
0€
Anmeldung
Jetzt buchenmärz 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 27. bis 29. März 2026 Ein erfahrungsorientierter Workshop Dieser theoretische und erfahrungsorientierte Workshop bietet die Möglichkeit, das Enneagramm in der Tradition von Dr. Claudio Naranjo sowie die Arbeitsweise im SAT Programm
Veranstaltungsdetails
Vom 27. bis 29. März 2026
Ein erfahrungsorientierter Workshop
Dieser theoretische und erfahrungsorientierte Workshop bietet die Möglichkeit, das Enneagramm in der Tradition von Dr. Claudio Naranjo sowie die Arbeitsweise im SAT Programm Seekers after Truth kennenzulernen.
Das Enneagramm ist eine aus alten Traditionen stammende, präzise Landkarte für das Studium der Persönlichkeit. Es geht davon aus, dass es in jedem von uns dominante emotionale und kognitive Merkmale gibt, die unsere Wahrnehmung und Freiheit stark einengen und ungewolltes Leiden verursachen. Auf originelle und dynamische Weise beschreibt das Enneagramm neun Typen, die Variationen menschlicher Persönlichkeitsstrukturen darstellen, die jede für sich eine bestimmte Form des Verlustes an ursprünglicher Seinsqualität bedeuten.
Das SAT Programm ist eine umfassende Schulung für die psycho-spirituelle Entwicklung des Menschen, deren zentrales Element die Arbeit mit der auf Claudio Naranjo zurückgehende Psychologie der Enneatypen ist. Sie verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation).
In diesem Workshop erforschen wir die grundlegenden Charaktere des Enneagramms auf emotionaler, kognitiver und körperlicher Ebene. Wir entdecken in geleiteten Übungen Schritt für Schritt unseren eigenen Typus mit seinen vorherrschenden Gefühlen und Gedanken, der mehr oder weniger subtil unser Leben steuert. Achtsame Körper- und Bewegungsübungen werden dabei die feine Wahrnehmung eigener Charakterstrukturen unterstützen sowie Spontaneität und Lebendigkeit freisetzen. Denn unsere Essenz zu berühren bedeutet auch, uns unseres Körpers bewusst zu sein und ihn neu zu bewohnen. Es ist eine der Besonderheiten von Naranjos Ansatz, weit über ein intellektuelles Verständnis des Enneagramms hinauszugehen und einen ganzheitlichen Entwicklungsweg aufzuzeigen.
Der nächste SAT Zyklus startet mit SAT I am 25. September 2026 in ZIST.
Leitung: Katrin Reuter
Ort: Freiburg
Kurssprachen: Deutsch
Kursgebühr (3 Tage):
420€ (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
380€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
150€
Seminarbeginn: 13.00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
märz 27 (freitag) 1:00pm - märz 29 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
420
Frühbucherpreis
380
Reservierungsgebühr
150
Anmeldung
Jetzt buchenApril 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. April 2026 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken.
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. April 2026
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel, Cuesta, Sandra Bermudez
Ort: Château de la Linotte, France
Kurssprachen: Französisch
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Kommt bald
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Seminareröffnung und Einführung um 18.00
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 14:00
Uhrzeit
April 4 (samstag) 6:00pm - April 12 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuni 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 13. Juni 2026 Im Zentrum dieses dritten Moduls des SAT Programms steht die Vertiefung der Psychologie der Enneatypen, indem die spezifischen Abwehrmechanismen der verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und ihre Ausdifferenzierungen
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 13. Juni 2026
Im Zentrum dieses dritten Moduls des SAT Programms steht die Vertiefung der Psychologie der Enneatypen, indem die spezifischen Abwehrmechanismen der verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und ihre Ausdifferenzierungen in den 27 Subtypen erforscht werden. Eine spezielle und nur innerhalb des SATs weiter gegebene Lehre zur Theorie der Neurose und den drei Formen der Liebe, eröffnet die Möglichkeit zu tieferen Ebenen der Selbstakzeptanz zu gelangen und das Vertrauen in die eigenen intuitiven Fähigkeiten zu entwickeln.
„Psychotherapeutisches Laboratorium“
Ein über die 9 Tage kontinuierlich aufgebautes und durch Supervision begleitetes „psychotherapeutische Laboratorium“ ermöglicht dabei sowohl die eigene Arbeit an den Ego-Strukturen und die mit ihnen verbundenen Probleme in unserem Leben in intensiver Art und Weise fortzusetzen, als auch an den spezifischen Themen und Schwierigkeiten zu arbeiten, die uns begegnen, wenn wir für andere in helfender und unterstützender Weise tätig werden.
Atem, Bewegung, Meditation
Das dritte Modul stellt in diesem Sinne das Herzstück innerhalb des SAT Programms dar. Es ist durch seine Struktur sowie seine methodischen Ansätze und Übungen ein außergewöhnliches Training. Die Einführung in die tibetische Meditation in der Tradition des Vajrajana eröffnet dabei den Weg zu Mitgefühl für sich und andere, welcher zusätzlich durch achtsame Körper-, Atem und Bewegungsarbeit sowie eine Rückführung zu perinatalen Erfahrungen gefördert wird. Sowohl Großgruppen als auch Kleingruppen und angeleitete Partnerarbeit unterstützen den Prozess, der von einem Team internationaler Experten um Claudio Naranjo begleitet wird.
Leitung: Grazia Cecchini, Assumpta Mateu, Katrin Reuter, Cherif Chalakani
Ort: Domaine Chapelle, in der Nähe von Aix-en-Provence, Frankreich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1415 €
1335 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 137,00 €
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 127,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 102,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 88,00 €
Camping: 72,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist die Teilnahme an den Modulen I bis II des SAT-Programms, entweder in Deutschland, Frankreich oder einem anderen Land. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der zeitlichen Abstände zwischen den Modulen.
Uhrzeit
juni 4 (donnerstag) 6:00pm - juni 13 (samstag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuli 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. Juli 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. Juli 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich
Kurssprachen: Englisch, Französisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1 415 €
1 335 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-95,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
juli 4 (samstag) 6:00pm - juli 12 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenSeptember 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Betina Waissman, Oscar Velado, Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1.450€
1.370€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
September 25 (freitag) 6:00pm - oktober 3 (samstag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1450
Frühbucherpreis
1370
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026 Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung „Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und
Veranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026
Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung
„Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und emotionale Reifung mit Achtsamkeit erkundet werden. In einer Atmosphäre von Stille und Präsenz erhalten Paare und Einzelpersonen die Möglichkeit, Beziehungsmuster zu erkennen, Kommunikationsabbrüche zu bearbeiten und den eigenen inneren Bewegungen nachzuspüren.
Dabei geht es sowohl um das gemeinsame Miteinander als auch um die Verbindung zu sich selbst: Was prägt das eigene Beziehungsverhalten? Was braucht es, um Nähe, Abgrenzung und Verbundenheit bewusst zu gestalten?
Das Seminar bietet therapeutisch fundierte Impulse für Menschen, die ihre Beziehung vertiefen, klären oder in Würde abschließen möchten – auch dann, wenn derdie Partnerin nicht anwesend ist.
Eine Einladung zur inneren Klärung, zu bewussterem Kontakt – und zu einem reiferen Verständnis von Liebe.
Teilnahmevoraussetzungen:
Offen für alle Interessierten, jeden Geschlechts
Teilnahme mit oder ohne Partner*in möglich.
Besonders geeignet als Vertiefung für Absolventinnen des Hoffman Prozesses oder des SAT-Programms.
Leitung: Evania Reichert / Sergio Veleda / Katrin Reuter / Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
720€
660€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn: 18:00
Anreise ab 15:00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
September 30 (mittwoch) 6:00pm - oktober 4 (sonntag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
720
Frühbucherpreis
660
Reservierungsgebühr
250
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Betina Waissman, Oscar Velado, Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1.450€
1.370€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
September 25 (freitag) 6:00pm - oktober 3 (samstag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1450
Frühbucherpreis
1370
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026 Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung „Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und
Veranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026
Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung
„Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und emotionale Reifung mit Achtsamkeit erkundet werden. In einer Atmosphäre von Stille und Präsenz erhalten Paare und Einzelpersonen die Möglichkeit, Beziehungsmuster zu erkennen, Kommunikationsabbrüche zu bearbeiten und den eigenen inneren Bewegungen nachzuspüren.
Dabei geht es sowohl um das gemeinsame Miteinander als auch um die Verbindung zu sich selbst: Was prägt das eigene Beziehungsverhalten? Was braucht es, um Nähe, Abgrenzung und Verbundenheit bewusst zu gestalten?
Das Seminar bietet therapeutisch fundierte Impulse für Menschen, die ihre Beziehung vertiefen, klären oder in Würde abschließen möchten – auch dann, wenn derdie Partnerin nicht anwesend ist.
Eine Einladung zur inneren Klärung, zu bewussterem Kontakt – und zu einem reiferen Verständnis von Liebe.
Teilnahmevoraussetzungen:
Offen für alle Interessierten, jeden Geschlechts
Teilnahme mit oder ohne Partner*in möglich.
Besonders geeignet als Vertiefung für Absolventinnen des Hoffman Prozesses oder des SAT-Programms.
Leitung: Evania Reichert / Sergio Veleda / Katrin Reuter / Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
720€
660€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn: 18:00
Anreise ab 15:00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
September 30 (mittwoch) 6:00pm - oktober 4 (sonntag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
720
Frühbucherpreis
660
Reservierungsgebühr
250
Anmeldung
Jetzt buchenTermine und Anmeldung
Date
Title
Color
Post Date
August 2025
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer
Veranstaltungsdetails
18.- 26. August 2025
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich (mit Übersetzungen)
Kurssprachen: Englisch, Französisch,
Kursgebühr (8 Tage):
1 260 € € (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
1 180€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 90,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-85,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
August 18 (montag) 6:30pm - August 26 (dienstag) 1:00pm
Regulärerpreis
1260
Frühbucherpreis
1180
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2025
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu
Veranstaltungsdetails
3. – 12. Oktober 2025
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel Cuesta and Brisa Esteve
Ort: ZIST, , südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Abendessen um 18.30
Seminareröffnung und Einführung um 19.30
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 13:00
Ab 13.00 gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen
Uhrzeit
oktober 3 (freitag) 7:30pm - oktober 12 (sonntag) 1:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend
Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Es verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation). Zentrales Element ist das Enneagramm der Persönlichkeit, eine präzise Landkarte zum Studium des Charakters und zur Entfaltung des eigenen Potentials. Durch die Arbeit im SAT kann ein neues, dynamisches und harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Herz und Intelligenz erreicht werden.
Wo auch immer Sie auf der Welt sind, Sie sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen online Info-Abend teilzunehmen. Mitglieder unseres Teams werden einen Überblick über die Themen und Übungen geben, die im Mittelpunkt des SAT-Programms stehen, und alle Ihre Fragen beantworten.
Dieser Abend wird Ihnen Antworten auf Fragen geben wie:
- Ist das SAT-Programm etwas für mich?
- Gibt es einen richtigen Zeitpunkt zum Einstieg und warum sollte ich mit SAT I beginnen?
- Welche Methoden und Tools werden beim SAT eingesetzt?
- Muss ich bereits etwas über das Enneagramm wissen?
- Welche Veränderungen und langfristigen Vorteile kann ich erwarten?
- Kann ich mit meinem Partner, Freunden oder Familienmitgliedern teilnehmen?
- Wie kann mir das SAT-Programm in meinen Beziehungen helfen?
- Wie kann ich mich vorbereiten?
Uhrzeit
oktober 16 (donnerstag) 7:30pm - 9:00pm
Ort
Zoom
Kostenfrei
0€
Anmeldung
Jetzt buchenNovember 2025
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Veranstaltungsdetails
SAT Programm – kostenfreier Info Abend
Das SAT-Programm nach Dr. Claudio Naranjo, einem Pionier der humanistischen und transpersonalen Psychologie, ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung.
Es verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation). Zentrales Element ist das Enneagramm der Persönlichkeit, eine präzise Landkarte zum Studium des Charakters und zur Entfaltung des eigenen Potentials. Durch die Arbeit im SAT kann ein neues, dynamisches und harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Herz und Intelligenz erreicht werden.
Wo auch immer Sie auf der Welt sind, Sie sind herzlich eingeladen, an diesem kostenlosen online Info-Abend teilzunehmen. Mitglieder unseres Teams werden einen Überblick über die Themen und Übungen geben, die im Mittelpunkt des SAT-Programms stehen, und alle Ihre Fragen beantworten.
Dieser Abend wird Ihnen Antworten auf Fragen geben wie:
- Ist das SAT-Programm etwas für mich?
- Gibt es einen richtigen Zeitpunkt zum Einstieg und warum sollte ich mit SAT I beginnen?
- Welche Methoden und Tools werden beim SAT eingesetzt?
- Muss ich bereits etwas über das Enneagramm wissen?
- Welche Veränderungen und langfristigen Vorteile kann ich erwarten?
- Kann ich mit meinem Partner, Freunden oder Familienmitgliedern teilnehmen?
- Wie kann mir das SAT-Programm in meinen Beziehungen helfen?
- Wie kann ich mich vorbereiten?
Uhrzeit
November 27 (donnerstag) 7:30pm - 9:00pm
Ort
Zoom
Kostenfrei
0€
Anmeldung
Jetzt buchenmärz 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 27. bis 29. März 2026 Ein erfahrungsorientierter Workshop Dieser theoretische und erfahrungsorientierte Workshop bietet die Möglichkeit, das Enneagramm in der Tradition von Dr. Claudio Naranjo sowie die Arbeitsweise im SAT Programm
Veranstaltungsdetails
Vom 27. bis 29. März 2026
Ein erfahrungsorientierter Workshop
Dieser theoretische und erfahrungsorientierte Workshop bietet die Möglichkeit, das Enneagramm in der Tradition von Dr. Claudio Naranjo sowie die Arbeitsweise im SAT Programm Seekers after Truth kennenzulernen.
Das Enneagramm ist eine aus alten Traditionen stammende, präzise Landkarte für das Studium der Persönlichkeit. Es geht davon aus, dass es in jedem von uns dominante emotionale und kognitive Merkmale gibt, die unsere Wahrnehmung und Freiheit stark einengen und ungewolltes Leiden verursachen. Auf originelle und dynamische Weise beschreibt das Enneagramm neun Typen, die Variationen menschlicher Persönlichkeitsstrukturen darstellen, die jede für sich eine bestimmte Form des Verlustes an ursprünglicher Seinsqualität bedeuten.
Das SAT Programm ist eine umfassende Schulung für die psycho-spirituelle Entwicklung des Menschen, deren zentrales Element die Arbeit mit der auf Claudio Naranjo zurückgehende Psychologie der Enneatypen ist. Sie verbindet Methoden der modernen Psychotherapie (zum Beispiel Gestalt-, Theater-, Körper- und Bewegungstherapie) mit verschiedenen Praktiken östlicher Traditionen (Meditation).
In diesem Workshop erforschen wir die grundlegenden Charaktere des Enneagramms auf emotionaler, kognitiver und körperlicher Ebene. Wir entdecken in geleiteten Übungen Schritt für Schritt unseren eigenen Typus mit seinen vorherrschenden Gefühlen und Gedanken, der mehr oder weniger subtil unser Leben steuert. Achtsame Körper- und Bewegungsübungen werden dabei die feine Wahrnehmung eigener Charakterstrukturen unterstützen sowie Spontaneität und Lebendigkeit freisetzen. Denn unsere Essenz zu berühren bedeutet auch, uns unseres Körpers bewusst zu sein und ihn neu zu bewohnen. Es ist eine der Besonderheiten von Naranjos Ansatz, weit über ein intellektuelles Verständnis des Enneagramms hinauszugehen und einen ganzheitlichen Entwicklungsweg aufzuzeigen.
Der nächste SAT Zyklus startet mit SAT I am 25. September 2026 in ZIST.
Leitung: Katrin Reuter
Ort: Freiburg
Kurssprachen: Deutsch
Kursgebühr (3 Tage):
420€ (zzgl Unterkunft und Verpflegung)
380€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
150€
Seminarbeginn: 13.00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
märz 27 (freitag) 1:00pm - märz 29 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
420
Frühbucherpreis
380
Reservierungsgebühr
150
Anmeldung
Jetzt buchenApril 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. April 2026 Enneagramm, Subtypen, Meditation Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken.
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. April 2026
Enneagramm, Subtypen, Meditation
Das zweite Modul des SAT Programms ermöglicht, sich der Wirklichkeit von Erfahrungen zunehmend zu öffnen und die Motivation zur inneren Transformation zu stärken. Dazu steht die (Wieder-) Herstellung einer liebevollen Verbindung mit sich, der eigenen Herkunft und den Beziehungen in unserem Leben im Mittelpunkt.
Wir setzen das Verständnis für die Psychodynamik unserer Persönlichkeitstrukturen durch die Arbeit mit den Subtypen und den kognitiven Kernüberzeugungen im Enneagramm fort und erforschen, wie sich unsere Ego-Strukturen in der Kindheit geformt haben. In einem schrittweise aufgebauten und sorgsam begleiteten Vorgehen werden die Teilnehmer:innen durch einen Klärungsprozess der Beziehungen zu den Eltern und Bezugspersonen der Kindheit begleitet und die biographischen Prägungen bewusst gemacht.
Die durch Verstehen und Versöhnung erreichte emotionale Öffnung wird auf spezifische Übungen mit aktuellen oder früheren Lebenspartnern, Kindern und Geschwistern ausgedehnt und so die Entwicklung heilsamer Beziehungen gefördert. Eine Einführung in den Buddhismus des Mahayana und die Praxis des „Nicht-Tun“ ermöglichen eine tiefere Beobachtung des Geistes jenseits unserer gewöhnlichen Gedankengänge. Darüber hinaus werden die Tugenden im Enneagramm kennen gelernt, die uns helfen, aus unseren gewohnheitsmäßigen Haltungen und Blockaden heraus zu treten um zu mehr Klarheit und Verbundenheit zu finden.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist, am ersten Modul des SAT Programms teilgenommen zu haben. Dabei gibt es keine Einschränkung zu den zeitlichen Abständen zwischen den Modulen.
In Einzelfällen können Personen über das zweite Modul in das SAT Programm einsteigen, wenn sie bereits mehrjährige Persönlichkeitsentwicklung, welche auch die erfahrungsorientierte Arbeit mit dem Enneagramm beinhaltet, absolviert haben. Wir behalten uns vor, diesen Quereinstieg in einem telefonischen Einzelgespräch vorab zu besprechen.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Manuel, Cuesta, Sandra Bermudez
Ort: Château de la Linotte, France
Kurssprachen: Französisch
Kursgebühr (9 Tage):
1.415€
1.335€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn.
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Kommt bald
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn:
Anreise ab 15.00
Seminareröffnung und Einführung um 18.00
Seminarende:
Veranstaltungsende ist gegen 14:00
Uhrzeit
April 4 (samstag) 6:00pm - April 12 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuni 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 13. Juni 2026 Im Zentrum dieses dritten Moduls des SAT Programms steht die Vertiefung der Psychologie der Enneatypen, indem die spezifischen Abwehrmechanismen der verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und ihre Ausdifferenzierungen
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 13. Juni 2026
Im Zentrum dieses dritten Moduls des SAT Programms steht die Vertiefung der Psychologie der Enneatypen, indem die spezifischen Abwehrmechanismen der verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen und ihre Ausdifferenzierungen in den 27 Subtypen erforscht werden. Eine spezielle und nur innerhalb des SATs weiter gegebene Lehre zur Theorie der Neurose und den drei Formen der Liebe, eröffnet die Möglichkeit zu tieferen Ebenen der Selbstakzeptanz zu gelangen und das Vertrauen in die eigenen intuitiven Fähigkeiten zu entwickeln.
„Psychotherapeutisches Laboratorium“
Ein über die 9 Tage kontinuierlich aufgebautes und durch Supervision begleitetes „psychotherapeutische Laboratorium“ ermöglicht dabei sowohl die eigene Arbeit an den Ego-Strukturen und die mit ihnen verbundenen Probleme in unserem Leben in intensiver Art und Weise fortzusetzen, als auch an den spezifischen Themen und Schwierigkeiten zu arbeiten, die uns begegnen, wenn wir für andere in helfender und unterstützender Weise tätig werden.
Atem, Bewegung, Meditation
Das dritte Modul stellt in diesem Sinne das Herzstück innerhalb des SAT Programms dar. Es ist durch seine Struktur sowie seine methodischen Ansätze und Übungen ein außergewöhnliches Training. Die Einführung in die tibetische Meditation in der Tradition des Vajrajana eröffnet dabei den Weg zu Mitgefühl für sich und andere, welcher zusätzlich durch achtsame Körper-, Atem und Bewegungsarbeit sowie eine Rückführung zu perinatalen Erfahrungen gefördert wird. Sowohl Großgruppen als auch Kleingruppen und angeleitete Partnerarbeit unterstützen den Prozess, der von einem Team internationaler Experten um Claudio Naranjo begleitet wird.
Leitung: Grazia Cecchini, Assumpta Mateu, Katrin Reuter, Cherif Chalakani
Ort: Domaine Chapelle, in der Nähe von Aix-en-Provence, Frankreich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1415 €
1335 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 137,00 €
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 127,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 102,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 88,00 €
Camping: 72,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist die Teilnahme an den Modulen I bis II des SAT-Programms, entweder in Deutschland, Frankreich oder einem anderen Land. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der zeitlichen Abstände zwischen den Modulen.
Uhrzeit
juni 4 (donnerstag) 6:00pm - juni 13 (samstag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenjuli 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. Juli 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg
Veranstaltungsdetails
Vom 04. bis 12. Juli 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Katrin Reuter, Cherif Chalakani, Alberto Lopez Murtra
Ort: Le Domaine des Éveils, im Südburgund, Frankreich
Kurssprachen: Englisch, Französisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1 415 €
1 335 €
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 75,00-105,00 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 55,00-95,00 €
Dreibettzimmer mit Dusche/WC: 60,00 €
Schlafsaal: 50,00 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
juli 4 (samstag) 6:00pm - juli 12 (sonntag) 2:00pm
Regulärerpreis
1415
Frühbucherpreis
1335
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenSeptember 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Betina Waissman, Oscar Velado, Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1.450€
1.370€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
September 25 (freitag) 6:00pm - oktober 3 (samstag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1450
Frühbucherpreis
1370
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026 Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung „Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und
Veranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026
Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung
„Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und emotionale Reifung mit Achtsamkeit erkundet werden. In einer Atmosphäre von Stille und Präsenz erhalten Paare und Einzelpersonen die Möglichkeit, Beziehungsmuster zu erkennen, Kommunikationsabbrüche zu bearbeiten und den eigenen inneren Bewegungen nachzuspüren.
Dabei geht es sowohl um das gemeinsame Miteinander als auch um die Verbindung zu sich selbst: Was prägt das eigene Beziehungsverhalten? Was braucht es, um Nähe, Abgrenzung und Verbundenheit bewusst zu gestalten?
Das Seminar bietet therapeutisch fundierte Impulse für Menschen, die ihre Beziehung vertiefen, klären oder in Würde abschließen möchten – auch dann, wenn derdie Partnerin nicht anwesend ist.
Eine Einladung zur inneren Klärung, zu bewussterem Kontakt – und zu einem reiferen Verständnis von Liebe.
Teilnahmevoraussetzungen:
Offen für alle Interessierten, jeden Geschlechts
Teilnahme mit oder ohne Partner*in möglich.
Besonders geeignet als Vertiefung für Absolventinnen des Hoffman Prozesses oder des SAT-Programms.
Leitung: Evania Reichert / Sergio Veleda / Katrin Reuter / Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
720€
660€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn: 18:00
Anreise ab 15:00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
September 30 (mittwoch) 6:00pm - oktober 4 (sonntag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
720
Frühbucherpreis
660
Reservierungsgebühr
250
Anmeldung
Jetzt buchenoktober 2026
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026 Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den
Veranstaltungsdetails
Vom 25. September bis 03. Oktober 2026
Dieses Modul ermöglicht die eigenen Grundmotive, die uns im Leben bewegen, und unsere früh angelegten Persönlichkeitsstrukturen in der Tiefe zu erkennen. Es eröffnet den Weg zu einer achtsamen Lösung der Identifikationen mit den konditionierten Persönlichkeitsanteilen, dem Ego. Wesentliches Ziel ist es, die eigene Spontaneität und Authentizität (wieder) zu entdecken, wodurch ein neues Bewusstsein entstehen kann. Durch ein Mosaik in organischer Weise miteinander verbundener Methoden und Techniken werden unsere sich ständig wiederholenden, neurotischen Mechanismen entkräftet und das eigene Sein öffnet sich seinen tieferen Werten und seinem kreativen Potential.
- Das Enneagramm der Persönlichkeit
Das Enneagramm wird hier in seinem ursprünglichen Kontext vermittelt, der echtes Erfahrungswissen ermöglicht und damit weit über die reine Information üblicher Ratgeber hinausgeht. - Methoden der Körper- und Bewegungsarbeit
angelehnt an die Techniken des Authentic Mouvement und dem Latihan, die Loslassen, Originalität, Vertrauen und Vitalität fördern. - Eine spezielle Form des Psychodrama und des therapeutischen Theaters
- Buddhistische Meditation
Bewusstseinsübungen und geführte Meditationsübungen, die ermöglichen, die Realität zu sehen, wie sie ist, jenseits unserer üblichen Wahrnehmungsmuster. Dazu werden Praktiken aus dem Vipassana in einer besonderen Form der interpersonellen Umsetzung vermittelt. - Gestalttherapeutische Sitzungen
zur Lösung von Blockaden und inneren Konflikten.
Leitung: Betina Waissman, Oscar Velado, Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Deutsch, Englisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr:
1.450€
1.370€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 3 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
350€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Uhrzeit
September 25 (freitag) 6:00pm - oktober 3 (samstag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
1450
Frühbucherpreis
1370
Reservierungsgebühr
350
Anmeldung
Jetzt buchenVeranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026 Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung „Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und
Veranstaltungsdetails
Vom 30. September bis 04. Oktober 2026
Ein Seminar für Beziehung, Selbstreflexion und innere Entwicklung
„Archäologie der Liebe“ ist ein erfahrungsorientierter Raum, in dem zentrale Themen rund um Beziehung, Bindung und emotionale Reifung mit Achtsamkeit erkundet werden. In einer Atmosphäre von Stille und Präsenz erhalten Paare und Einzelpersonen die Möglichkeit, Beziehungsmuster zu erkennen, Kommunikationsabbrüche zu bearbeiten und den eigenen inneren Bewegungen nachzuspüren.
Dabei geht es sowohl um das gemeinsame Miteinander als auch um die Verbindung zu sich selbst: Was prägt das eigene Beziehungsverhalten? Was braucht es, um Nähe, Abgrenzung und Verbundenheit bewusst zu gestalten?
Das Seminar bietet therapeutisch fundierte Impulse für Menschen, die ihre Beziehung vertiefen, klären oder in Würde abschließen möchten – auch dann, wenn derdie Partnerin nicht anwesend ist.
Eine Einladung zur inneren Klärung, zu bewussterem Kontakt – und zu einem reiferen Verständnis von Liebe.
Teilnahmevoraussetzungen:
Offen für alle Interessierten, jeden Geschlechts
Teilnahme mit oder ohne Partner*in möglich.
Besonders geeignet als Vertiefung für Absolventinnen des Hoffman Prozesses oder des SAT-Programms.
Leitung: Evania Reichert / Sergio Veleda / Katrin Reuter / Cherif Chalakani
Ort: ZIST, südlich von München, Deutschland
Kurssprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch (mit Übersetzungen)
Kursgebühr (9 Tage):
720€
660€
Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis spätestens 2 Monate vor Kursbeginn
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Arbeitssuchende (mit Nachweis), Ratenzahlungen sind möglich.
Reservierungsgebühr:
250€
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer mit Dusche/WC: 127,00 €
Zweibettzimmer mit Dusche/WC: 104,50 €
Zweibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 89,00 €
Dreibettzimmer, Dusche/WC auf dem Flur: 74,50 €
Preise pro Tag und Person, Vollpension, inklusive Pausen und Bereitstellung der Gemeinschafts- und Seminarräume. Kurtaxe inbegriffen.
Preisänderungen vorbehalten.
Die Reservierung für die Übernachtungen müssen nach Anmeldebestätigung über unser Sekretariat erfolgen.
Seminarbeginn: 18:00
Anreise ab 15:00
Seminarende: gegen 14:00
Uhrzeit
September 30 (mittwoch) 6:00pm - oktober 4 (sonntag) 2:00pm
Ort
Zist
Zist 1, 82377 Penzberg
Regulärerpreis
720
Frühbucherpreis
660
Reservierungsgebühr
250